Lade
  • 2Einkaufswagen
Institut Denkunternehmung | Shop
  • Startseite
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Versandarten
  • Zahlungsarten
  • Echtheit von Bewertungen
  • Suche
  • Menü Menü
    „Jede Kunst sollte politisch sein. Bernhard Böttner zum 100. Geburtstag“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

    Große Genealogie der Pianistik | Studienausgabe

    198,00 €

    inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

    Internationaler Stammbaum der Lehrer-Schüler-Entwicklung. Entwicklung des Klavierbaus, der Spielmethoden und des Konzertwesens Rekonstruierte Neuauflage der Fassung letzter Hand von 1999 | aus: „Die pianistische Universaltechnik“

    Die Studienausgabe enthält die Genealogie als Poster-Diagramm (Papier, 240 g/qm2 , ca. 100 * 100 cm), gefaltet in einer Planschutztasche sowie das Beiheft (Umschlag kartoniert, geheftet, ca. 32 * 22 cm).

    Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
    Lieferung innerhalb der EU zzgl. 10,00 € Versandkostenpauschale. Lieferung in die USA zzgl. 25,00 € Versandkostenpauschale.
    Lieferung in andere Länder auf Nachfrage unter genealogie@denkunternehmung.de

    Lieferzeit: ca. 8 Werktage

    Artikelnummer: 01-2 Kategorie: Genealogie der Pianistik
    • Beschreibung
    • Zusätzliche Informationen

    Beschreibung

    Nach 20 Jahren wird eine der außergewöhnlichsten und zugleich faszinierendsten Publikationen zur Musikgeschichte jetzt wieder erhältlich sein:

    Das Institut Denkunternehmung gibt aktuell die originale Große Genealogie der Pianistik von Prof. Bernhard Böttner (1924-2013) als Poster-Diagramm mit erläuterndem Beiheft in einer digital restaurierten Fassung neu heraus.

    Bei diesem historischen Basislehrwerk handelt es sich um einen internationalen Lehrer-Schüler-Stammbaum aus über 400 Jahren Klaviermusikgeschichte. In akribischer Detailarbeit gelang dem Musikforscher Böttner dabei eine wissenschaftliche Meisterleistung – er systematisierte die nahezu unglaubliche Zahl von 1047 Pianisten-Namen als Lehrer-Schüler-Abfolge innerhalb eines einzigen synoptischen Schaubildes!

    Ergänzt wird dieses beeindruckende Opus summum durch eine illustrative Darstellung zur Entwicklung des Klavierbaus, der Spielmethoden und des Konzertwesens. Zudem erweist sich die dem Beiheft vorangestellte Einleitung des Stilistik-Experten Böttner in ihrem biographischen Kontext als ein veritables Zeitdokument zur musikalischen Sozialgeschichte.

    Bernhard Böttners kulturpolitischer Einsatz galt zeitlebens den Werken von im „Dritten Reich“ verfemten Komponisten sowie der Förderung des künstlerischen Nachwuchses. Für sein herausragendes Lebenswerk als Konzertpianist, Klavierpädagoge, Forscher und Festivalleiter durfte er im Jahr 2005 das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland entgegennehmen.

    Aufgrund der anhaltenden Nachfrage möchte das Institut Denkunternehmung nun die pädagogisch überaus wertvolle Große Genealogie der Pianistik einer größtmöglichen Anzahl von Musikschülern, Studierenden, Schul- und Hochschullehrenden sowie allen universell Musikinteressierten erneut zugänglich machen.

    Mehr zu Bernhard Böttner und der Genealogie der Pinaistik erfahren Sie unter:
    denkunternehmung.com

     

    Zusätzliche Informationen

    Gewicht 500 kg
    Größe 460 × 320 × 0,5 cm

    Ähnliche Produkte

    • Jede Kunst sollte politisch sein. Bernhard Böttner zum 100. Geburtstag

      0,00 €
      In den Warenkorb Details anzeigen
    • Große Genealogie der Pianistik | Wandbild (Alu-Dibond)

      550,00 €

      inkl. 19 % MwSt.

      zzgl. Versandkosten

      Lieferzeit: ca. 8 Werktage

      In den Warenkorb Details anzeigen
    • Große Genealogie der Pianistik | Kunstdruck

      390,00 €

      inkl. 19 % MwSt.

      zzgl. Versandkosten

      Lieferzeit: ca. 8 Werktage

      In den Warenkorb Details anzeigen

    Institut Denkunternehmung & Bernhard Böttner Archiv

    Mehr zum Institut & Archiv finden Sie unter denkunternehmung.com

    Seiten

    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Echtheit von Bewertungen
    • Impressum
    • Kasse
    • Mein Konto
    • Shop
    • Versandarten
    • Warenkorb
    • Widerrufsbelehrung
    • Zahlungsarten

    Impressum

    Institut Denkunternehmung
    Dr. Tim Becker
    Hörscheider Straße 20
    54552 Darscheid

    Telefon: (06592) 926 30 46
    Telefax: (06592) 926 30 47

    becker@denkunternehmung.de

    Steuernummer: DE309640465
    43/222/18119

    © Copyright - Institut Denkunternehmung | Shop - Enfold WordPress Theme by Kriesi
    Große Genealogie der Pianistik | Kunstdruck Jede Kunst sollte politisch sein. Bernhard Böttner zum 100. Geburtstag
    Nach oben scrollen